iGing - 29. Apr, 16:23
Lassen die sich auch konjugieren?
iGing - 5. Mai, 22:39
Das isses sicher nicht, aber laut denken darf man ja wohl:
Bahn > Zug
verben > eine Verbform > reiste
> (bayr.) Zugreiste
Bahn > Zug
verben > eine Verbform > reiste
> (bayr.) Zugreiste
Gernial - 9. Mai, 11:37
Grammatikkenntnisse hilfreich bei "Verben" ;)
iGing - 9. Mai, 13:41
Mit der Grammatik hab ich keine Probleme, eher mit der Bahn ... ;-)
Gernial - 10. Mai, 06:08
Ja, auch beim Transportmittel tappt ihr im Dunkeln noch.
Gernial - 10. Mai, 13:16
Also der Gleisstrang ist schon mal gut. Welcher noch ungenannte Satzbaustein mag wohl dazu passen :D
Lo - 20. Mai, 15:35
Buslinien?
Gernial - 25. Mai, 09:24
Verben verderben. Nomen est omen...
Gernial - 11. Jun, 08:58
Für das Startwort muss man untergründig denken ;)
la-mamma - 11. Jun, 17:32
Metronome(n)???
Gernial - 12. Jun, 11:17
Hm ja, etwas unglücklich, dass ich den Plural von Metro-nom bemühen musste, damit es paßt. Oha, der ist ja eigentlich Metronome. Na etwas Freiheit braucht man halt beim Konstruieren. Da fällt halt auch mal ein nichtlautmalerischer Buchstabe "durch"... ;)
Immerhin läßt sich da ein Satz mit bilden: Der genomanalysierte Gnom war von den Metronomen ganz mitge-nomen ;)
Immerhin läßt sich da ein Satz mit bilden: Der genomanalysierte Gnom war von den Metronomen ganz mitge-nomen ;)
la-mamma - 12. Jun, 17:01
Ach, da sind wir nicht so pingelig, war halt eine Lösung um Dativ;-)
PS: Mir gefällt Ihr Satz!
PS: Mir gefällt Ihr Satz!