NeonWilderness - 13. Mai, 18:55
Hm, dann analog zur Schwallhalla-Raterunde: Seniorenkreis.
*duck* ;)
*duck* ;)
iGing - 15. Mai, 19:20
Ich hätte hier 'ne Lösung für Breipunktpunkt anzubieten:
Mus icon line
Aber so ... :-(
Mus icon line
Aber so ... :-(
pathologe - 15. Mai, 21:11
Ich
sollte mich wahrscheinlich mit anderen Stoffen befassen: Mousseline.
NeonWilderness - 15. Mai, 22:42
Es gibt tatsächlich ein Spieltrapez von Solini. Dann wär sogar ein Mussolini drin. ;)
NeonWilderness - 16. Mai, 12:50
So, jetzt mal ganz out of the box: es gibt doch diesen Musikproduzenten Mousse T, eben
Brei > Mus > Mousse
und T von T-Punkt, demberühmten berüchtigten Telekom-Shop.
Brei > Mus > Mousse
und T von T-Punkt, dem
NeonWilderness - 21. Mai, 17:35
Da Heiko Maas ja immer um den heißen Brei herumredet, könnte es auch Maastrich(t) sein. *g + q.e.d.
Lo - 21. Mai, 18:20
Oder etwas mit Masse als Brei?
iGing - 22. Mai, 09:19
Masse + Gerade
> Maskerade
> Maskerade
iGing - 22. Mai, 09:29
Und nochmal ein Ausflug in die Physik (hab dazu extra ne Doktorarbeit gelesen):
Massefläche
Massekante
Massefläche
Massekante
NeonWilderness - 24. Mai, 18:49
...oder Massepol.
pathologe - 24. Mai, 19:44
In
Anlehnung an des Hausherren Rechtschreibschwäche könnte es auch Gel-Ende sein. Also Gelände.
Gernial - 27. Mai, 07:59
Hm, wohl doch etwas zu schwammig angelegt. Bei Brei dachte ich eher an etwas anderes zum Essen mit noch unfesterer Konsistent...
Lo - 27. Mai, 23:15
Suppenko(m)ma
Suppenkoma - der schlappe, müde Zustand nach einem Essen.
NeonWilderness - 28. Mai, 00:01
...oder Suppenwürfel (als geometrische Form)?
Brei > Mus
Punkt > Limes (Grenzwert einer Funktion)
→ Muslime(s)
Etwas