Dienstag, 11. Februar 2020

Klebklärungsdate *

Schwallhalla Nr. 2867
11022004 A8
la-mamma - 11. Feb, 12:39

Den könnte man vor Gericht haben:
den Haftermittlungstermin;-)

Lo - 11. Feb, 12:54

oder Haftprüfungstermin.
Gernial - 12. Feb, 07:12

Sooo!
steppenhund - 13. Feb, 15:53

Eine Erkenntnis

Ich bewundere die "Mitspieler", welche bei diesen Rätseln so rasch oder vor allem überhaupt auf die richtige Lösung kommen.
Ich habe aber heute gerade bei diesem Rätsel die Erklärung gefunden, warum mir selbst Lösungen schwer fallen und was es für eine interessante Anti-Parallele zu meinem Berufsleben gibt.

Ich war vor meiner Pension zwanzig Jahre in der IT mit Qualitätssicherung und Test beschäftigt. In unzähligen Workshops und Vorträgen habe ich versucht die Leute zu überzeugen, warum Testen eine eigene Disziplin ist. Warum kann ein Entwickler nicht selbst ausreichend testen?
Er kann es nicht. weil er zu "positiv" denkt. Er konstruiert und seine Aufgabe ist es, Lösungen für technische Probleme zu finden. Ich bringe den professionellen Testern bei, wie sie negativ "denken" können, sich also ausmalen, was alles schief gehen könnte. Ohne diese destruktive Kreativität können sie nicht die Fehler finden, an die der Entwickler gar nicht erst gedacht hat.
Beim Wortspiel habe ich selbst das umgekehrte Problem: die Assoziation mit einem Wort ist so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es noch ein besseres Wort geben könnte.

In diesem Beispiel kommt das sehr deutlich zu tage: Kleb und Haft sind nicht als "anti" zu bezeichnen, "klären" und "prüfen" sind ebenfalls parallel. Selbst "date" und "Termin" zielen in die gleiche Richtung.

Ich hätte eigentlich dieses Rätsel recht leicht selber lösen können, doch meine Denkweise ist eine andere.

Aber ich werde bei meinen nächsten Workshops (Ich werde noch immer um solche gebeten) ein paar Beispiele von hier verwenden, (falls gestattet) um zu zeigen, wie man auch bei Software-Test ums Eck denken soll.

Danke!

iGing - 13. Feb, 19:05

Hallo Herr steppenhund, die nebenstehende 'Kurz-Spielregel' von Herrn Gernial kennzeichnet das zu suchende Wort als "Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes" - wer sich also immer aufs Gegenteil versteift, minimiert seine eigenen Chancen . Das ist ja ein Großteil des Vergnügens - herauszufinden, um welche Variante der Möglichkeiten es sich jeweils handelt. Und hier wie auch sonst ist alles größtenteils eine Sache der Übung! :-)
steppenhund - 14. Feb, 02:13

Danke für den Hinweis. Das war mir schon klar. Aber es kommt mir ja nicht darauf an, ob ich etwas lösen kann. Sondern um eine gewisse Systematik. Was das Üben angeht, bin ich mit 4 Stunden Klavier üben im Tag ausgelastet :)
Gernial - 15. Feb, 09:50

Kannst welche nutzen. Ist ja jetzt keine so megakommerzielle Nutzung, sondern nur so ein Anregungsversuch.

Inzwischen erfinde ich nicht nur Spiele, sondern erweitere Erfolgreiche bzw. mache das "Endbalancing" und sozusagen auch die "Endabnahme" von Spielen (zuletzt das geile speampunkoeske Crystal Palace mit einem genialen Bietmodus). Dabei ist es in der Tat wichtig, ständig in anderen Rollen zu denken, also wie ein guter Schauspieler oder Rollenspieler (mache DSA-Meister und erfinde Storys selbst, wobei die Spieler sehr frei im Spiel sind und ich mich ständig anpassen muss in teils sekundenschnell). Der Perspektivwechsel ist natürlich in einem team mit mehreren verteilten Rollen oder fest geprägten Denkweisen leichter. Aber die profunde Selbstkritik (bei sich selbst immer am Härtsten sein) hilft viel weiter.
Ein Piraten-Kumpel wollte mich mal mitnehmen in seine Firma als externen Kreativberater. Leider klappte das dann doch nicht (Vorgesetzte halt). Innovationsfeindlichkeit ist in Firmen leider sehr verbreitet, genauso wie das Abwürgen. Es fehlt eine offene Unternehmenskultur, die sowas befördert. Hab ich als Zeitarbeiter dutzende Male erlebt, als ich (sogar unentgeltlich) Verbesserungen vor schlug oder einfach machte. Die Tagesgeschäftfocussierung und der Auspressungswahn sind schon enorm. Man wird leicht zum "Spinner" oder Träumer, selbst wenn eine Chance besteht hohe Geldbeträge einzusparen beim Weiterverfolgen eines Ansatzes.
Nur in einer Firma war der Abteilungsleiter offen, einer Entwicklungsabteilung halt auch. Der hätte mich gerne in die Firma reingeholt, aber auch da wieder Vorgesetzte, die nach Bedarfsende alle lieber wieder wegschickten...
steppenhund - 16. Feb, 01:26

Danke

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose) Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 11032101 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-10, wobei 10 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Puh, da guck ich jetzt...
Puh, da guck ich jetzt aber mal ganz genau hin.
Lo - 14. Jun, 18:05
Die sind es sicher auch....
Die sind es sicher auch. ;-)
Lo - 14. Jun, 18:03
Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
la-mamma - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
la-mamma - 14. Jun, 15:52
Gleich ri(e)cht er.
Vielleicht.
Lo - 14. Jun, 15:01
Das werde ich mir mit...
Das werde ich mir mit Kreide hinter die Ohren schreiben.
Lo - 14. Jun, 15:00
Was
Sie meinen, war noch vor der Eisenzeit.
pathologe - 14. Jun, 10:50
Damit wäre Frau Baerbock...
Damit wäre Frau Baerbock vermutlich kein blöder Schnitzer...
Lo - 14. Jun, 10:47
Damals galt die Keule...
Damals galt die Keule als Statussymbol.
Lo - 14. Jun, 10:45
Die Strohwitwe, vermutlich...
Die Strohwitwe, vermutlich heisst sie so, weil sie...
Lo - 14. Jun, 10:44
Na MIB-Ia brüllte der...
Na MIB-Ia brüllte der Esel als er Will Smith sah :-)
Gernial - 14. Jun, 09:40
Jep.
Jep.
Gernial - 14. Jun, 09:32
Warnwesten.
Warnwesten.
pathologe - 14. Jun, 08:42
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
la-mamma - 13. Jun, 15:14
Strickmuster
Strickmuster
iGing - 12. Jun, 18:17
Mauersegler
Mauersegler
iGing - 12. Jun, 18:14
Schutzwesten
Schutzwesten
iGing - 12. Jun, 18:13
Also Donalt stimmt- der...
Also Donalt stimmt- der ist ja nun in die Jahre gekommen....
Gernial - 11. Jun, 11:18
Ja gnau. Komisches Wort...
Ja gnau. Komisches Wort eigentlich.
Gernial - 11. Jun, 11:15
Oberwasser war auch mein...
Oberwasser war auch mein Ansatz :-) Da weiß man nun,...
Gernial - 11. Jun, 11:13

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5819 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    development