Donnerstag, 2. Mai 2019

Kükendielen*

Schwallhalla Nr. 2451
020519 03 A8

(enthält Lautmalerei)
Gernial - 3. Mai, 08:27

Hm, ich erfinde mal die Eiflure :-D

Lo - 3. Mai, 18:43

Piepegal

Piep (R)egal

pathologe - 3. Mai, 20:20

Der

Herr Lo ist so alt, der könnte die Lösung sogar kennen.
Lo - 4. Mai, 13:23

Mulatten?

Vor einigenTagen hielt ich einen Vortrag über das Lebensgefühl der 50er-Jahre im Ruhrgebiet. Dazu gehörten auch Kinofilme aus dieser Zeit. Einer davon war "Toxi". Auf dem Filmplakat war dann "Toxi, das Mulattenmädchen" zu lesen.

Küken > lautmalerische Bauernhoftiergeräusche = Mu(h)
Dielen = Latten
pathologe - 4. Mai, 13:34

Eine

sehr schöne Herleitung, aber ich hatte etwas anderes im Sinn, das zeitlich aber auch hinkäme.
Gernial - 5. Mai, 11:12

Bitte beim Auslassen/Addieren von Buchstaben darauf achten, dass es sich um einen "entbehrlichen" Buchstaben handelt und nicht einen "willkürlichen" Buchstaben, den man ausläßt/ergänzt. Das H in Hose sollte z.B. eher nicht wegfallen, wohl aber ein H im LeHm (z.B. bei Tonhügel). Sowas wie ck <-> k, ie <-> i, oder s <-> ß ist kein Problem. Übersprungsbuchstaben wie bei Bretter -> Laub-Retter wäre okay, aber nicht, sie wegzulassen. Bei Buchstaben-Ausfall/-Austausch/-Ergänzung sollte es möglichst lautmalerisch passend zugehen. Nehmen wir mal das wegen Tabuisierung ausgestorbene "fieken" (altdt. für hin- und herbewegen), das zum 'Sexwort' "ficken" reduziert wurde. Sowas wäre okay.
iGing - 4. Mai, 16:30

piep + Planken >

Peep-Planken

(50er Jahre! Bretter mit einem durchgebohrten Loch in Umkleidekabinen zwecks Beobachtung sich umziehender Mädchen)

iGing - 4. Mai, 16:33

Dielen = Tennen
Küken > Vogel > Pelikan > Peilan

>>>

Peilantennen

pathologe - 4. Mai, 16:56

Alles

sehr schöne Herleitungen. Indes: LAUTMALEREI!

(Zweiter Tipp: Markenname. Seltsamerweise heute immer noch existent)

iGing - 4. Mai, 17:45

Küken > lautmalerisch: Küchen >

Küchenbretter ?

Nee, ist alles nix. Da wäre ja der Plural auch völlig unnötig, Einzahl würde reichen.

Aber ...bretter könnten auch ein "...b-Retter" signalisieren.
pathologe - 5. Mai, 08:22

Frau

iGing ist da auf dem richtigen Weg mit 50%.
iGing - 5. Mai, 09:00

Tut's nicht einfach der

Küchenboden ?

pathologe - 5. Mai, 10:23

Das

waren die falschen 50%.
Gernial - 5. Mai, 11:01

Piepsbretter klingt lustig :-)
Mit ihrer Piepsstimme betrat sie die Bretter, die die Welt bedeuten :-D
iGing - 5. Mai, 12:45

also, es muss ein Markenname vor die Bretter, der lautmalerisch mit Küken zu tun hat - gibt's da noch was Anderes als Piep? -

und evtl. auf B endet, so dass der zweite Teil ggf. zum Retter würde --- gibt es wieder mal eine Bank, die gerettet werden muss?
pathologe - 5. Mai, 13:56

Gerettet

wurde die Marke in der Vergangenheit. Und das Küken wird als Tierkind nicht lautgemalt.
Lo - 5. Mai, 18:19

Waschbrett? Waschbretter?

Küken watscheln > (wa[t]sche[l]n > waschen > wasch
Dielen > Bretter
Das Waschbrett gehörte einst zum Haushalt und wurde gern auch für´s Skiffeln genommen.
Aber als geretteter Markenname???

Waschbrettbauch soll es ja auch geben.
Hatte ich mal: steht mir nicht. ;-)

NeonWilderness - 6. Mai, 12:03

Wie sieht's denn aus mit Kinderriegel (sind doch sehr brettähnlich - und auch eine Marke. ;)?

iGing - 6. Mai, 12:45

Dann schlage ich TWIGGY vor,
sieht aus wie ein Brett und ist auch eine Marke.
NeonWilderness - 6. Mai, 13:07

*gg* +1 für Twiggy!

pathologe - 6. Mai, 13:26

Nun,

mit essen hat die Lösung nichts zu tun. Mit nichts essen wie bei Twiggy aber auch nicht.

Der Herr Neon könnte es auch kennen, aber aus anderen Gründen als der Herr Lo.
NeonWilderness - 6. Mai, 13:35

Müsste es dann Frau iGing nicht auch kennen können, und wenn nein, dann warum nicht? ;)

Scheint irgendwie so'n Männerding zu sein...
pathologe - 6. Mai, 13:41

Männerding

passt. Gegebenenfalls auch ein Frauending, aber eher weniger.
NeonWilderness - 6. Mai, 13:45

God damn it, lautmalerisch bretter ist bräter.

Also wahrscheinlich Hühnerbräter, Hendlbräter, Gänsebräter oder irgendwas, das Huhnähnliches für Männer in etwas Essbares verwandelt.

pathologe - 6. Mai, 13:46

Es

gibt im Leben noch mehr Hobbies als ausschließlich Essen!
NeonWilderness - 6. Mai, 13:48

Ist das hier 18+ ?
pathologe - 6. Mai, 13:48

Gewissermaßen

ja. Zumindest mal 16+.
NeonWilderness - 6. Mai, 13:52

Wie sagt man im Ruhrpott gerne einer unbekannten Dame: "ich kenn Sie, aber ich komm nich auf Sie drauf!".

Hm. *weiterrätsel*
NeonWilderness - 6. Mai, 14:05

Ich war schon fast bei *britta und sehr intimen Erinnerungen, dann ging ich lautmalerisch einen Schritt zurück von den bestätigten "bretter" zu "bretta" and here we go:

Küken > Lamm
Dielen > Bretter > Bretta

ergo: Lambretta.
pathologe - 6. Mai, 14:10

Offensichtlich

habe ich Herrn Neon zu sehr geholfen. Aber die Lamm-Bretter sind die richtige Lösung.
iGing - 6. Mai, 17:24

Ach je, wie recht Sie doch hatten ...
die Lamm-Bretter hatte ich schon im Kopf gehabt,
aber das sagte mir nun so rein gar nichts,
und so verschwanden sie wieder in der Versenkung ...

Lo - 6. Mai, 19:07

Glückwunsch, lieber Neon!

Zugegeben: darauf wäre ich nicht gekommen.
*daumen hoch*

NeonWilderness - 7. Mai, 17:02

Danke, lieber Lo. Langsam komm' ich hinter die bizarren Verschlüsselungsalgorithmen vom Pathologen. ;)
Lo - 7. Mai, 22:59

Ich nicht.
Ich bin für einen Warnhinweis, etwa wie:
Vorsicht: ⚠️
Pathologenrätsel machen huschibuschi
und verknoten Ihr Gehirn.🤯

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose) Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 11032101 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-10, wobei 10 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Puh, da guck ich jetzt...
Puh, da guck ich jetzt aber mal ganz genau hin.
Lo - 14. Jun, 18:05
Die sind es sicher auch....
Die sind es sicher auch. ;-)
Lo - 14. Jun, 18:03
Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
la-mamma - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
la-mamma - 14. Jun, 15:52
Gleich ri(e)cht er.
Vielleicht.
Lo - 14. Jun, 15:01
Das werde ich mir mit...
Das werde ich mir mit Kreide hinter die Ohren schreiben.
Lo - 14. Jun, 15:00
Was
Sie meinen, war noch vor der Eisenzeit.
pathologe - 14. Jun, 10:50
Damit wäre Frau Baerbock...
Damit wäre Frau Baerbock vermutlich kein blöder Schnitzer...
Lo - 14. Jun, 10:47
Damals galt die Keule...
Damals galt die Keule als Statussymbol.
Lo - 14. Jun, 10:45
Die Strohwitwe, vermutlich...
Die Strohwitwe, vermutlich heisst sie so, weil sie...
Lo - 14. Jun, 10:44
Na MIB-Ia brüllte der...
Na MIB-Ia brüllte der Esel als er Will Smith sah :-)
Gernial - 14. Jun, 09:40
Jep.
Jep.
Gernial - 14. Jun, 09:32
Warnwesten.
Warnwesten.
pathologe - 14. Jun, 08:42
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
la-mamma - 13. Jun, 15:14
Strickmuster
Strickmuster
iGing - 12. Jun, 18:17
Mauersegler
Mauersegler
iGing - 12. Jun, 18:14
Schutzwesten
Schutzwesten
iGing - 12. Jun, 18:13
Also Donalt stimmt- der...
Also Donalt stimmt- der ist ja nun in die Jahre gekommen....
Gernial - 11. Jun, 11:18
Ja gnau. Komisches Wort...
Ja gnau. Komisches Wort eigentlich.
Gernial - 11. Jun, 11:15
Oberwasser war auch mein...
Oberwasser war auch mein Ansatz :-) Da weiß man nun,...
Gernial - 11. Jun, 11:13

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5965 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    development