iGing - 14. Nov, 23:32
Q > Quietscheentchen ?
Lo - 15. Nov, 00:02
Kein Q, aber thematisch schon nahe an der Lösung
Gernial - 15. Nov, 07:55
Kupfeiffgans, Kuposaunerpel, Kuhauchhuhn, Kuschluckspecht, Kusummvogel, Kuschallmeigeflügel, ...alles interessante Sachen, die halt nix mit der Lösung zu tun haben werden :(
Lo - 15. Nov, 15:34
Die Vorgehensweise stimmt schon mal, und es sieht schon ganz gut nach einer baldigen Lösung aus.
iGing - 15. Nov, 18:21
Sau > Kuh
tröt > lärm
wesen > urmel [aus dem Eis oder sonstwoher]
> Kuhlärmurmel
> Kullermurmel
tröt > lärm
wesen > urmel [aus dem Eis oder sonstwoher]
> Kuhlärmurmel
> Kullermurmel
Lo - 15. Nov, 19:28
Also Ku ist schomma dat erste Drittel, vielleicht klingelt es ja jetzt....
Gernial - 16. Nov, 00:12
Kuscheltier (siehe Kuhblastier)
oder Kuschelmonster (siehe Eberröhrmonster)
oder Kuschelmuschel
oder Kuschelmonster (siehe Eberröhrmonster)
oder Kuschelmuschel
iGing - 16. Nov, 08:25
Da sieht man mal wieder: Was man direkt vor der Nase hat, übersieht man am ehesten. ;-)
Ausgehend vom letzten Wortteil springt mir der Himbeergeist ins Gebälk, aber er wird es wohl kaum sein.
Soviel sei angedeutet: Kinder lieben es. Große aber auch.
Schweinswal geht wohl nicht. Auch Kuhblastier oder Eberröhrmonster ergibt keinen Sinn. Und doch könnte ich mit den Ansätzen auf einer Spur sein ...oder?
Kuhflötalien, Kuhpubsoger oder Kuhfurzork ergibt null Sinn. Gebe mal ab an...