Mittwoch, 15. Januar 2020

Thesenbank *

Schwallhalla Nr. 2822
15012004 A46
la-mamma - 15. Jan, 21:42

Lehrstuhl???

iGing - 16. Jan, 00:03

Klingt gut.
Gernial - 16. Jan, 11:08

Ja, klingt gut und der Stuhl ist schon recht nah an der Lösung.
la-mamma - 16. Jan, 13:09

soll ich einen Sessel draus machen?
Lo - 16. Jan, 17:47

Der Lesesessel?
iGing - 17. Jan, 10:49

Anschlagtür ? (der Wittenberger Kirche, an der Luther seine Thesen anschlug)
Anschlagtafel ?
Anschlagstool [stuhl > s-tool]

Gernial - 17. Jan, 14:29

rofl, der s-tool-Ansatz läßt mich innerlich totlschend zurück.
Tafel immerhin leicht besser als Stuhl oder Stool :-D

Bei der These hapert es noch arg, behaupte ich mal ungeprüft.
la-mamma - 17. Jan, 21:31

Aha, da könnt ein Beweis am Anfang sein ...
la-mamma - 17. Jan, 21:34

Theoretisch fehlt da wiederum ein i?
Gernial - 18. Jan, 10:05

Gesucht ist eher was Gegenteiliges.
la-mamma - 18. Jan, 12:09

Mit dem Gegenteil komm ich grad auf Ahnen?

Ahnentafel, aber die Tafel war auch nur näher...
Gernial - 18. Jan, 15:44

Argl, Tafel ist soo nah dran. Es gibt ja bekanntlich viele Tafeln.

These = noch unbewiesene Behauptung mit Wahrheitsanspruch
iGing - 18. Jan, 20:01

These > Satz >

Setzkasten ?

iGing - 18. Jan, 21:05

Satztisch ?
Gernial - 19. Jan, 10:33

Na da haben wir die schweeeeeeere Tischgeburt ja. Ich wollte die übliche Stuhl-Schwallhalla-Umschreibung für Tisch vermeiden ;-) Nun noch der Anfang...
iGing - 19. Jan, 10:42

Konferenztisch ?

Ich vermute aber eher, dass es sich um ein Adjektiv/Adverb handelt ... die Endung -tisch würde sich jedenfalls sehr gut dafür eignen ...
iGing - 20. Jan, 05:55

Eigentlich hatte Frau la-mamma den Tisch ja schon raus, vgl. Tag zuvor 21:34 Uhr, und jetzt versteh ich auch, was sie mit dem fehlenden i meinte. ABER VERRATEN TU ICH NIX! (Es könnte aber auch ein m fehlen, das käme aufs Gleiche raus.)
Gernial - 20. Jan, 09:29

Okay, die theore-tisch Feinheit übersah ich. Die Lösung kommt ohne Buchstabenmogeln aus oder lautmalerischer Andersschreibung oder so. Päpste stehen tendenziell drauf ;-)
iGing - 21. Jan, 10:03

Thesen > Katechese ?

> katechetisch ?
Gernial - 21. Jan, 11:20

Keine Hilfen mehr, da bin ich nun rigoros :-D
la-mamma - 21. Jan, 18:04

Ich gehs jezz

dogmatisch

an!!!

Gernial - 22. Jan, 12:02

Slabunsch!
"Ödosophisch zu werden drohte es", sagt Meister Yoga. Was der sich mit Ödosophie wohl dachte. Aber was rede ich, sind ja noch nicht existente Worte, auch die Öpisogie :-D
Lo - 22. Jan, 13:11

Männerhäkeln hilft gegen ödipale Komplexe ;-))

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose) Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 11032101 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-10, wobei 10 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Puh, da guck ich jetzt...
Puh, da guck ich jetzt aber mal ganz genau hin.
Lo - 14. Jun, 18:05
Die sind es sicher auch....
Die sind es sicher auch. ;-)
Lo - 14. Jun, 18:03
Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
la-mamma - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
la-mamma - 14. Jun, 15:52
Gleich ri(e)cht er.
Vielleicht.
Lo - 14. Jun, 15:01
Das werde ich mir mit...
Das werde ich mir mit Kreide hinter die Ohren schreiben.
Lo - 14. Jun, 15:00
Was
Sie meinen, war noch vor der Eisenzeit.
pathologe - 14. Jun, 10:50
Damit wäre Frau Baerbock...
Damit wäre Frau Baerbock vermutlich kein blöder Schnitzer...
Lo - 14. Jun, 10:47
Damals galt die Keule...
Damals galt die Keule als Statussymbol.
Lo - 14. Jun, 10:45
Die Strohwitwe, vermutlich...
Die Strohwitwe, vermutlich heisst sie so, weil sie...
Lo - 14. Jun, 10:44
Na MIB-Ia brüllte der...
Na MIB-Ia brüllte der Esel als er Will Smith sah :-)
Gernial - 14. Jun, 09:40
Jep.
Jep.
Gernial - 14. Jun, 09:32
Warnwesten.
Warnwesten.
pathologe - 14. Jun, 08:42
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
la-mamma - 13. Jun, 15:14
Strickmuster
Strickmuster
iGing - 12. Jun, 18:17
Mauersegler
Mauersegler
iGing - 12. Jun, 18:14
Schutzwesten
Schutzwesten
iGing - 12. Jun, 18:13
Also Donalt stimmt- der...
Also Donalt stimmt- der ist ja nun in die Jahre gekommen....
Gernial - 11. Jun, 11:18
Ja gnau. Komisches Wort...
Ja gnau. Komisches Wort eigentlich.
Gernial - 11. Jun, 11:15
Oberwasser war auch mein...
Oberwasser war auch mein Ansatz :-) Da weiß man nun,...
Gernial - 11. Jun, 11:13

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5963 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    development