Mittwoch, 14. April 2021

TV-Formatsideen?

Bin immer noch auf der Suche nach einer Idee, das Ganze irgendwie als TV-Format umzusetzen. Eine Art Schwallhalla-Rate-Show sozusagen. Hier wääre Platz für deine Idee...
Gernial - 14. Apr, 10:45

In Ansätzen könnte man die ersten Scherzfragen bei "Wer wird Millionär" zum Warmwerden als Anwendung der Schwallhalla-Idee im weitesten Sinne sehen. Dort wird in dn vier Antwortmöglichkeiten mit assoziativ Worten gespielt.
Mir schwebt allerdings ein "echtes" Schwallhalla-TV-Format vor, also mit Schwallhalla-Lösungsworten und Startworten wie hier.
Eventuell könnte man ja die Lösung zu finden erleichtern, indem man Buchstabenhilfen oder/und Hinweisehilfen erhält.
Also z.B. eine Raterunde mit Comedians, die alle einmal versuchen dürfen, das Rätsel direkt zu lösen, das Zuschauer einsenden (oder vorgegeben wird von Redaktion). Schaffen sie es nicht, erhalten sie einen Hinweis und versuchen es erneut. Schaffen sie es nicht hat Zuschauer was gewonnen bzw. sie verloren und Kapitän muss was doofes tun oder so, was Zuschauer/Einsender anregte...
Buchstabenkaufen scheint mir etwas lahm, obwohl es sowas auch als Sendung gibt. Hab Namen vergessen.

iGing - 14. Apr, 13:10

Sowas "Glücksrad"-Ähnliches? Da, wo Maren Gilzer immer die Buchstaben umgedreht hat, vor langer Zeit auf Sat1.
Gernial - 15. Apr, 19:16

Jep. Das was ich nur einmal oder so gesehen hab ;)
la-mamma - 14. Apr, 12:07

Superidee - allerdings ist mir eher "Genial daneben " spontan als Vorbild eingefallen
..
Für Testen als Onlinekonferenz meld ich mich gleich mal freiwillig;-)

Gernial - 15. Apr, 10:32

Ja das stimmt. Genial daneben stand da Pate bzw. das Phänomen Hoecker, der aktuell mit Elton in Wer weiß denn sowas kongenial agiert ;)
Aber vielleicht wäre es auch gut etwas mehr weg zu kommen von bekannten Ideen/Formaten.

Wahrscheinlich gilt es, mehrere Sachen auszuprobieren, um zu sehen was ggf. am meisten triggert. Es bräuchte Mitmacher und "Zuschauer" im Sinne von stillen Beobachtern/Analysten (Lisa wäre so ein Typus. Ihr kennt sie nur indirekt).
Sich per Skype zusammenzuhören wäre da sicher ein guter Weg. Allerdings auch ein mehr oder weniger mutiger der ggf. (teil-)desillusionisierenden/entphantastierenden Entanonymisierung. Ich bin z.B. inzwischen ein ziemlicher "Slowhead", wenn ich das Schachspiel meiner Jugend so als Vergleich heranziehe... :-D
Gernial - 15. Apr, 19:46

Also ein RL-Kumpel wäre auch dabei. Technik meinte er, wäre kein Problem. Man könnte sogar akustisch aufnehmen, wenn man das wolle. Wenn sich genug Interessenten finden, würde ich so eine Tonmoderation machen. Hab schon oft sowas gemacht. Beispielsweise mit meiner Ex-Frau "Wer wird Millionär"-Fragen auf Geburtstagskinder oder Hochzeitpaare gemünzt mit für alle unterhaltsamen Fragen :-)
Ich sammle mal paar "gute" Schwallhallas auf Zettel ;)
Gernial - 26. Apr, 10:27

Beim Start der Schwallhallas hatte ich ja auch immer noch Bilder eingestellt, die mehr oder weniger zu den Ausgangsworten passten und mehr verwirrten als halfen ;) Sowas könnte man da natürlich dann auch machen bei einem TV-Format. Manchmal machte ich auch aufwendige Bildbearbeitungen.

Wie springt man eigentlich zu den frühen Rätseln? Scrollen dauert ja ewig.
iGing - 26. Apr, 11:35

"Scrollen dauert ja ewig" - tja, da siehst du mal, was wir uns immer für eine Mühe machen!

Wenn du weißt, was genau du suchst, kannst du das Wort natürlich auch in die Suchleiste rechts unten eingeben.
Gernial - 26. Apr, 16:41

Ja das hatte ich vielfach versucht mit Nr.200 oder sowas. Aber klappt so nicht. Ärgerlich.
Ich war mal DER Scrollmaster und hatte vor Jahren auf Anfang durchgescrollt. Das war echt "Arbeit". Man bräuchte etwas wordurch man Rückspringen kann als Funktion bzw. etwas was man da eingeben kann. DIe Zahlenfolge isses leider nicht bei den alten Sachen.

Habs: Ich gehe über das Bilderalbum. Wozu is man Admin :-D

Bild mit "Autosprechend" (Nr. 56) hilft beim Rücksprung enorm.
Ah Mist, das hilft nur bedingt. Man kommt so nicht ins Allgemeinmenü von früher, nur zu dem einzelnen Eintrag. Gibt es da Methode dann, die mir unbekannt ist?

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose) Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 11032101 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-10, wobei 10 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Puh, da guck ich jetzt...
Puh, da guck ich jetzt aber mal ganz genau hin.
Lo - 14. Jun, 18:05
Die sind es sicher auch....
Die sind es sicher auch. ;-)
Lo - 14. Jun, 18:03
Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
la-mamma - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
la-mamma - 14. Jun, 15:52
Gleich ri(e)cht er.
Vielleicht.
Lo - 14. Jun, 15:01
Das werde ich mir mit...
Das werde ich mir mit Kreide hinter die Ohren schreiben.
Lo - 14. Jun, 15:00
Was
Sie meinen, war noch vor der Eisenzeit.
pathologe - 14. Jun, 10:50
Damit wäre Frau Baerbock...
Damit wäre Frau Baerbock vermutlich kein blöder Schnitzer...
Lo - 14. Jun, 10:47
Damals galt die Keule...
Damals galt die Keule als Statussymbol.
Lo - 14. Jun, 10:45
Die Strohwitwe, vermutlich...
Die Strohwitwe, vermutlich heisst sie so, weil sie...
Lo - 14. Jun, 10:44
Na MIB-Ia brüllte der...
Na MIB-Ia brüllte der Esel als er Will Smith sah :-)
Gernial - 14. Jun, 09:40
Jep.
Jep.
Gernial - 14. Jun, 09:32
Warnwesten.
Warnwesten.
pathologe - 14. Jun, 08:42
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
la-mamma - 13. Jun, 15:14
Strickmuster
Strickmuster
iGing - 12. Jun, 18:17
Mauersegler
Mauersegler
iGing - 12. Jun, 18:14
Schutzwesten
Schutzwesten
iGing - 12. Jun, 18:13
Also Donalt stimmt- der...
Also Donalt stimmt- der ist ja nun in die Jahre gekommen....
Gernial - 11. Jun, 11:18
Ja gnau. Komisches Wort...
Ja gnau. Komisches Wort eigentlich.
Gernial - 11. Jun, 11:15
Oberwasser war auch mein...
Oberwasser war auch mein Ansatz :-) Da weiß man nun,...
Gernial - 11. Jun, 11:13

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5818 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    development